Recherchez par artiste, titre ou style – ex. Monet, Nuit étoilée, impressionnisme, vague de Hokusai, nu. Décrivez la scène – ex. prairie verte, abstrait avec beaucoup de rouge, tableau sombre, nu debout près d'un arbre.
Un service client passionné
Tirages d'art de qualité muséale
Options de personnalisation disponibles
Österreichische Kunstmanufaktur Un service client passionné
Tirages d'art de qualité muséale
Options de personnalisation disponibles
Adelaide Claxton

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistes non classés   •   Wikipedia: Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistes non classés   •   Wikipedia: Adelaide Claxton Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Œuvres de Adelaide Claxton

Œuvres de Adelaide Claxton

10 Œuvres artistiques trouvées
Ordre de sélection

Paramètres du filtre

Paramètres d'affichage
10 Œuvres artistiques trouvées

Adelaide Claxton
Wonderland
Non daté. |

Sélectionnez

Adelaide Claxton
The Party on the Stairs (wc and ...
Non daté. | aquarelle avec la couleur du corps

Sélectionnez

Adelaide Claxton
Envy
Non daté. | Aquarelle sur papier

Sélectionnez
Adelaide Claxton
Sélectionnez


Adelaide Claxton
Dreams of the Past, Hampton Cour...
Non daté. |

Sélectionnez

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (pencil und wc on...
1868 | crayon et aquarelle sur papier

Sélectionnez

Adelaide Claxton
Advertisement, Eno's Fruit Salt
1899 | gravure

Sélectionnez

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (wc & bodycolour ...
1868 | aquarelle et couleur de corps sur crayon sur papier

Sélectionnez

Adelaide Claxton
Dreams of the Past
Non daté. |

Sélectionnez

Adelaide Claxton
I Cannot Sing the Old Songs, in ...
1868 | gravure

Sélectionnez

Adelaide Claxton
At the Theatre
Non daté. |

Sélectionnez


Page 1 / 1



Ce que nos clients pensent de nous



Questions fréquemment posées sur Meisterdrucke


La personnalisation de votre impression d'art chez Meisterdrucke est un processus simple et intuitif qui vous permet de concevoir une œuvre d'art exactement selon vos spécifications : Choisissez un cadre, déterminez la taille de l'image, décidez du support d'impression et ajoutez un vitrage approprié ou un châssis. Nous proposons également des options de personnalisation telles que des passe-partout, des filets et des intercalaires. Notre service clientèle est à votre disposition pour vous aider à concevoir votre œuvre d'art parfaite.

Chez Meisterdrucke, vous avez la possibilité fascinante de visualiser l'œuvre d'art que vous avez configurée directement dans votre propre espace. Pour un aperçu personnalisé, il vous suffit de télécharger une photo de votre pièce et d'y faire apparaître l'œuvre d'art. Si vous nous rendez visite à l'aide d'un appareil mobile, qu'il s'agisse d'un téléphone ou d'une tablette, notre fonction de réalité augmentée donne vie à l'image et la projette de manière transparente dans votre espace. Une expérience qui allie de manière unique l'art et la technologie.

Le choix du support est souvent une question de goût personnel. Pour vous donner une idée plus précise, nous vous proposons quelques images pour chaque support. Pour une expérience globale, nous vous proposons également un jeu d'échantillons de toutes les variantes de papier afin que vous puissiez prendre une décision non seulement visuelle, mais aussi tactile. Vous pouvez profiter gratuitement de l'ensemble d'échantillons - seuls les frais d'expédition s'appliquent. Vous pouvez commander le jeu d'échantillons  directement.

Ne vous inquiétez pas. Chez Meisterdrucke, nous ne procédons pas de manière mécanique. Nous examinons manuellement chaque commande. En cas d'incohérence ou de particularité dans la configuration, nous vous contactons immédiatement. Bien entendu, notre service d'assistance courtois et patient est toujours à vos côtés pour vous aider dans la configuration. Avec vous, nous ajustons votre image par téléphone ou par courriel afin que le résultat final corresponde exactement à vos attentes.


Avez-vous des questions ?

Vous êtes intéressé par une impression d'art de notre manufacture, mais vous n'êtes pas encore sûr de vous ? Vous avez besoin de conseils sur le choix du support ou d'aide pour la commande ?

Nos experts se feront un plaisir de vous aider.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Avez-vous des questions ?

Vous êtes intéressé par une impression d'art de notre manufacture, mais vous n'êtes pas encore sûr de vous ? Vous avez besoin de conseils sur le choix du support ou d'aide pour la commande ?

Nos experts se feront un plaisir de vous aider.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Autres langues

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.lu